Am Wochenende, 30.11. und 01.12., wurde Dortmund zum Schauplatz der 6-Kilometer NWRV-Langstrecke. Die Bochumer Athleten zeigten tolle Leistungen – erlebten aber auch Höhen und Tiefen.

Samstag: Erfolgreiche Premieren und knappe Entscheidungen

Der Samstag stand ganz im Zeichen der NWRV-Langstrecke. Im Junior-Doppelzweier B setzten Yoan und Emil ein starkes Zeichen. Mit einem großartigen Einsatz erkämpften sie sich den zweiten Platz – ein herausragender Erfolg in einem hart umkämpften Feld.

Im leichten Junior-Einer A sorgte Ole für das Highlight des Tages. Er sicherte er sich den ersten Platz und bewies einmal mehr, dass er damit zur Spitze gehört. Ein Sieg, der zeigt, dass sein engagiertes Training sich gelohnt hat. Wir freuen uns auf die nächsten Regatten, in denen Ole antritt.

Für Justus verlief der Tag hingegen weniger erfreulich. Beim parallel stattfindenden Ergotest blieb er deutlich hinter seiner persönlichen Bestzeit zurück. Ein Dämpfer, der jedoch nur die Motivation für kommende Herausforderungen stärken dürfte. Auch unser Neuzugang am RV Bochum, Tjorven Schneider, kämpfte auf dem Ergometer, verpasste aber die WM-Norm der Frauen denkbar knapp um nur zwei Sekunden – eine Leistung, die aber dennoch Mut macht.

Sonntag: Große Herausforderungen auf der DRV-Langstrecke

Am Sonntag ging es auf der DRV-Langstrecke in die nächste Runde. Dieses Mal mussten sich die Athletinnen und Athleten in den Einern beweisen – ein echter Prüfstein, insbesondere für die Riemer, die sich in diesem Jahr der Herausforderung des Skulls stellten.

Justus zeigte eine kämpferische Leistung und ruderte im Einer auf Platz 56. Angesichts des starken Teilnehmerfeldes ein respektables Ergebnis, mit dem er zufrieden sein konnte. Kurz darauf griff Tjorven ins Geschehen ein und erkämpfte sich einen soliden 34. Platz – eine Leistung, die ihren stetigen Fortschritt unterstreicht.

Das Highlight des Sonntags setzte Till, der als letzter Bochumer an den Start ging. In der Königsklasse des Junior-Einers A holte er mit einem tollen 6. Platz eine absolute Top-Platzierung und krönte ein Wochenende mit starker Bochumer Präsenz.

Fotos: Detlev Seyb